Stoffveredelung & Montage

Bei Aran Biomedical gelten wir als Experten in der Entwicklung von medizinischen Textilien. Seit über achtzehn Jahren liefern wir Stoffe als Komponenten & fertige medizinische Geräte an Medizintechnikunternehmen in der ganzen Welt. Wir bieten eine vollständige Palette an Strick-, Flecht- und Webfähigkeiten und arbeiten routinemäßig mit implantierbaren Polymeren & resorbierbaren Biomaterialien.

Was uns bei Aran von unseren Mitbewerbern unterscheidet, sind unsere umfangreichen Nachbearbeitungstechnologien und unser Know-how. Wo andere Hersteller vielleicht ein Rohgewebe oder Material von der Stange liefern, sind wir in der Lage, Ihnen ein implantierbares Gewebe in seiner endgültigen Form zu liefern, Ihre vorgelagerten Montageanforderungen zu unterstützen und Ihre Lieferkette zu rationalisieren.

Im Folgenden haben wir die gängigsten Gewebeveredelungstechnologien skizziert, die wir anbieten, und warum Unternehmen Aran als ihren bevorzugten Hersteller von medizinischen Textilien einsetzen.

Sollten Sie am Anfang Ihres Entwicklungsprojekts stehen und unsicher sein, welche Textilkonfiguration für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, erfahren Sie im Folgenden mehr darüber.

Nachbearbeitungs- und Finishing-Techniken

Gewebekondensation

Wir bieten eine Reihe von Lösungen zur Stoffverdichtung an, die darauf zugeschnitten sind, die Stoffdicke um bis zu 70 % zu reduzieren. Unser firmeneigener Prozess ermöglicht es, einzelne Garne zu komprimieren, aber nicht zu verschmelzen, so dass sich das Gewebe dehnen und anpassen kann, wie man es erwarten würde. Die Technologie hat sich bei Geräten und Komponenten bewährt, die minimalinvasiv geliefert werden müssen. Kondensiertes Gewebe hat ein glatteres Oberflächenprofil als nicht kondensiertes Gewebe.

Formgebung/ Thermische Umformung

Dies bezieht sich auf die Formgebung eines Stoffes in eine komplexe Geometrie oder Form. Aran nimmt ein ansonsten flaches oder röhrenförmiges Konstrukt und entwickelt es in eine vordefinierte Form unter Verwendung von kundenspezifischen Werkzeugen und proprietären Wärmeprozessen. Derzeit können wir ein Konstrukt von bis zu 76 mm (3 Zoll) in z-Richtung anbieten.

Verschiedene Formen und Konstruktionen sind unten zu sehen.

Ultraschall-Schweißen

Aran Biomedical nutzt das Ultraschallschweißen als Methode zum Verschmelzen implantierbarer Gewebe. Das Werkzeugdesign fokussiert die Ultraschallenergie, um die gewünschte Schmelzzone zu erzeugen, und liefert ein präzises und wiederholbares Muster. Wir können das Ultraschallschweißen von komplexen Formen und Geometrien anbieten. Unsere Expertise in diesem Bereich ermöglicht es uns, Ultraschallschweißen auf größeren Flächen anzuwenden, was uns von unseren Mitbewerbern unterscheidet. Unsere hochmoderne Ausrüstung ermöglicht zudem eine Präzision auf Mikron-Ebene.

Stickerei

Dies ist eine sekundäre Verarbeitungsanwendung, die wir verwenden, um dem Gewebe verschiedenfarbige Garne zu verleihen. Dieser Prozess wird verwendet, um Indikations- oder Platzierungsmarkierungen zu erzeugen. Dies ist vor allem bei chirurgischen Geweben üblich.

Mikrobearbeitung & Lasertrimmen

Aran Biomedical setzt die Mikrobearbeitung ein, um eine hohe Qualität der Produktveredelung und Funktionsintegration zu erreichen.

Die mehrachsige CAD-CAM-gesteuerte Mikrobearbeitung bietet folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:

  • Beschneiden
  • Mikro-Fräsen
  • Kauterisieren
  • Perforieren
  • Oberflächenstrukturierung

Komposit-Lösungen

Als Verbundlösung bezeichnet man eine Kombination aus zwei oder mehreren unserer Technologiegruppen, nämlich der medizinischen Textilherstellung, der Polymer- & Drahtumflechtung und der Implantatverkapselung. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Kombinationen.

Textil-Beschichtung

Textile Beschichtungen oder textilverstärkte Folien, je nachdem wie man es betrachtet, werden bei Aran Biomedical routinemäßig entwickelt. Dabei wird eine ultradünne Schicht aus elastomerem Material auf die Polymerstruktur aufgebracht. Die Entwicklung dieser Komponenten erfolgt in der Regel durch Sprühbeschichtung, in seltenen Fällen kann aber auch eine Tauchbeschichtung verwendet werden. Die Gründe für eine Verkapselung können von der Schaffung einer undurchlässigen Barriere bis hin zur Beseitigung von Gewebeanhaftungen reichen.

Indikator-Druck

Unsere Lösungen für Textilbeschichtungen umfassen auch den hochauflösenden Druck von Indikatoren auf implantierbare Strukturen unter Verwendung von medizinischem Implantatfarbstoff. Diese Indikatoren können von Ärzten verwendet werden, um die Orientierung und Platzierung des Implantats während der Operation zu erleichtern.

Beschichtete Geflechte (Polymere oder Drähte)

Unsere fortschrittlichen Flechtfähigkeiten sind einer unserer wichtigsten Technologiebereiche und werden durch unsere Beschichtungsfähigkeiten ergänzt. Unsere Fähigkeit, diese Verbundlösung unter einem Dach anbieten zu können, hat zu erheblichen Zeiteinsparungen für unsere bestehenden Kunden geführt. In Anbetracht der Auswirkungen, die eine Beschichtung auf die gesamten Leistungsmerkmale eines Geflechts haben kann, sind wir der festen Überzeugung, dass beide Technologien unter einem Dach zu einer effizienteren Lieferkette führen. Geflechte werden häufig beschichtet, um blutundurchlässige Barrieren zu schaffen und um Gewebeanhaftungen zu verhindern.

PTFE/Textil-Kombinationen

Wir bieten auch eine Kombination aus unseren Verkapselungs- und medizinischen Textiltechnologien an. Die Kombination von Textilien und PTFE kann zur Gerüstverstärkung oder zur Herstellung komplexer und anatomischer Formen verwendet werden.